StiMMe ist die erste deutschsprachige musikwissenschaftliche Fachzeitschrift, in der ausschließlich Studierende veröffentlichen dürfen. Wie in vielen anderen Publikationen dieser Art gibt es auch bei uns eine Rezensionssparte, in der neue Veröffentlichungen aus dem Fach besprochen werden oder ältere Werke einer Re-Lektüre unterzogen werden. Wie das gesamte Magazin soll auch die Rezensionssparte aus studentischer Hand gestaltet werden, was zu einer besonderen Ausrichtung der Texte führt. So geben die Rezensionen nicht nur den Schreibenden die Chance, bereits ungewöhnlich früh in ihrer akademischen Laufbahn einen derartigen Text zu verfassen, sondern sie können auch für Lesende, Lehrende und andere Studierende einen gewinnbringenden Mehrwert geben, der so an anderer Stelle bisher fehlt.
Da StiMMe ein Magazin von Studierenden ist, soll sie auch einen Nutzen für Studierende haben, der über die Publikation ihrer Arbeiten hinausgeht. Mit den Zukunftsperspektiven wollen wir eine Orientierung bieten, welche Möglichkeiten für das weitere Studium und den sich anschließenden Berufsweg bestehen – nicht in Form einer Auflistung von Masterprogrammen, Studienstandorten oder Berufsportraits auf Webseiten, sondern anhand von persönlichen Vorstellungen. Wie die gesamte Zeitschrift soll auch diese Sparte aus studentischer Hand gestaltet werden. Um ein breites Spektrum an ‚Zukunftsperspektiven‘ anzubieten, brauchen wir Eure Beteiligung.