Details

Musiktheater “public”: Räume öffnen, Gesellschaft gestalten?

28.10.2025, 17:30
Foyer des Walter Benjamin Kollegs, Lerchenweg 36, 3012 Bern
SMG Sektion Bern

Ein Podiumsgespräch mit Benedikt von Peter (Theater Basel)

Im Fahrstuhl, im Club, im Gefängnis oder sogar unter Wasser – in den letzten Jahren hat Musiktheater den öffentlichen Raum erobert und zur Bühne gemacht. Oft als “site-specific theatre” bezeichnet, eröffnet die Erweiterung des Aufführungsraums ästhetische Erfahrungsräume und reagiert auf kulturpolitische Forderungen nach Musiktheater, das gesellschaftsrelevant und zugänglich ist.

Benedikt von Peter entwirft als Regisseur, Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper am Theater Basel Raumkonzepte, die das Verhältnis zwischen Bühne und Zuschauerraum neu ausloten, den Aufführungsraum über das Theatergebäude hinaus erweitern und dabei verschiedene Formen der Teilhabe erproben. Mit seinen Arbeiten und dem “Foyer Public” öffnet sich das Theater zur Stadt und die Stadt zur Bühne.

Diese Ausgabe der kooperierenden Veranstaltungsreihe “Musiktheater – Macht – Gesellschaft” erörtert im Gespräch mit von Peter die Funktion des Raums als Stellschraube für Öffnung und Partizipation im Musiktheater sowie die Frage nach den ästhetischen Funktionen von Musiktheater im öffentlichen Raum.

Nessun evento trovato.